• 04.12.2023 – Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Sammlermünzen – Bekanntmachung des Gold- und Silberpreises für Kalenderjahr 2024

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Das BMF äußert sich zum ermäßigten Umsatzsteuersatz für die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen und zur Bekanntmachung des Gold- und Si ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

MySecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Sammlermünzen – Bekanntmachung des Gold- und Silberpreises für Kalenderjahr 2024

 

Die Bundesregierung hat kürzlich eine Bekanntmachung veröffentlicht, die Änderungen bei der Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für steuerpflichtige Einfuhren von Sammlermünzen aus Edelmetallen im Jahr 2024 einführt. Die Regelungen, die in § 12 Abs. 2 Nr. 12 UStG in Verbindung mit Nr. 54 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc der Anlage 2 zum UStG festgelegt sind, betreffen insbesondere Gold- und Silbermünzen.


Gemäß der Bekanntmachung müssen Unternehmer, die Goldmünzen einführen, den Metallwert grundsätzlich anhand der aktuellen Tagespreise für Gold ermitteln. Hierbei ist der von der Londoner Börse festgestellte Tagespreis (Nachmittagsfixing) für die Feinunze Gold maßgebend. Dieser in US-Dollar festgestellte Wert muss mittels der aktuellen Umrechnungskurse in Euro umgerechnet werden. Alternativ können Unternehmer aus Vereinfachungsgründen den letzten im Monat November festgestellten Goldtagespreis für das gesamte folgende Kalenderjahr verwenden. Für das Jahr 2024 beträgt die Metallwertermittlung dabei 60.029 Euro je Kilogramm Gold.

Hinsichtlich Silbermünzen besteht die Möglichkeit, statt der jeweiligen Tagesnotierung den letzten im Monat November festgestellten Preis je Kilogramm Feinsilber für das gesamte folgende Kalenderjahr zu verwenden. Für das Jahr 2024 beträgt die Wertermittlung dabei 717 Euro je Kilogramm Silber.

Die Änderungen sollen sicherstellen, dass der ermäßigte Umsatzsteuersatz nur dann angewendet wird, wenn die Bemessungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als 250 Prozent des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwerts ohne Umsatzsteuer beträgt.

Diese Bekanntmachung, die im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht wurde, bringt Klarheit über die Vorgehensweise bei der Ermittlung der Metallwerte von Gold- und Silbermünzen und bietet Unternehmern die Möglichkeit, die Steuerermäßigung auf rechtssichere Weise anzuwenden.

 
Kommentar:

Die kürzlich veröffentlichte Bekanntmachung über die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für steuerpflichtige Einfuhren von Sammlermünzen aus Edelmetallen im Jahr 2024 stellt einen Schritt in Richtung größerer Klarheit und Transparenz dar. Die detaillierten Anweisungen zur Ermittlung der Metallwerte von Gold- und Silbermünzen bieten Unternehmern nicht nur klare Leitlinien, sondern auch die Möglichkeit, die Steuerermäßigung auf eine vereinfachte und rechtssichere Weise zu nutzen.

Insbesondere die Flexibilität, den letzten im Monat November festgestellten Tagespreis für das gesamte folgende Kalenderjahr verwenden zu können, erleichtert den Geschäftsbetrieb und reduziert die bürokratische Belastung für Unternehmer. Die Festlegung spezifischer Preise (60.029 Euro je Kilogramm Gold und 717 Euro je Kilogramm Silber für das Jahr 2024) schafft klare Parameter für die Wertermittlung und sorgt für eine einheitliche Anwendung der Steuerregelungen.

Die Veröffentlichung im Bundessteuerblatt Teil I unterstreicht die Verbindlichkeit dieser Regelungen und gibt den Steuerzahlern die nötige Sicherheit bei der Umsetzung. Es bleibt zu hoffen, dass solche klaren und präzisen Mitteilungen weiterhin veröffentlicht werden, um eine effiziente und gerechte Anwendung der Steuervorschriften zu gewährleisten.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner