• 18.01.2010 - Eisige Gefahr von oben

    Das Amtsgericht München hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen Hausbesitzer für die Folgen winterlicher Dachlawinen haften.

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® News Sicherheit:


Eisige Gefahr von oben

 

Das Amtsgericht München hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen Hausbesitzer für die Folgen winterlicher Dachlawinen haften.

Hat ein Hausbesitzer am Dach seines Gebäudes Schneefanggitter montiert, so hat er in der Regel seine Verkehrssicherungs-Pflicht erfüllt. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind nur beim Vorliegen besonderer Umstände erforderlich. Mit dieser kürzlich veröffentlichten Entscheidung (Az.: 132 C 11208/08) hat das Amtsgericht München die Hoffnungen eines Autofahrers zunichte gemacht, der einen Hausbesitzer auf Zahlung von Schadenersatz verklagt hatte.

Ein Autofahrer hatte seinen Pkw im Winter auf einem öffentlichen Parkstreifen vor einem Haus geparkt. Kurz darauf löste sich ein Eiszapfen vom Dach des Hauses. Dadurch wurde das Auto erheblich beschädigt.

Die Reparaturkosten in Höhe von 2.216 Euro verlangte er von dem Hausbesitzer zurück. Der Fahrer warf dem Gebäudebesitzer vor, seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt zu haben. Denn angesichts der herrschenden Witterungsverhältnisse hätte er Verkehrsteilnehmer vor den vom Dach seines Gebäudes ausgehenden Gefahren warnen und besonders hohe Schneefanggitter anbringen müssen.

Das sah das Münchener Amtsgericht anders. Es wies die Schadenersatzforderung als unbegründet zurück.

Keine besondere Gefahrenlage

Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme war das Anwesen des Beklagten den örtlichen Bauvorschriften entsprechend mit Schneefanggittern ausgestattet. Diese befanden sich in einem ordnungsgemäßen Zustand.

Zu dem Zeitpunkt, als der Kläger sein Fahrzeug vor dem Haus des Beklagten parkte, herrschte schönes Winterwetter. Nach Auffassung des Gerichts bestand daher für den Hausbesitzer keinerlei Veranlassung, durch Warnschilder vor Schnee- und Eislawinen zu warnen, die sich möglicherweise vom Dach seines Hauses lösen konnten.

Die von ihm angebrachten Schneefanggitter entsprachen im Übrigen den Bauvorschriften. Da am Tage des Zwischenfalls keine besondere Gefahrenlage bestand, war der Hausbesitzer auch nicht dazu verpflichtet, weitere Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen.

Selbstschutz ist wichtig

In einem vergleichbaren Fall hatte das Amtsgericht München bereits im März 2008 entschieden, dass sich jedermann grundsätzlich selbst vor Dachlawinen schützen muss. Demnach kommen Sicherungsmaßnahmen eines Gebäudebesitzers nur dann in Betracht, wenn diese

  • nach den örtlichen Gepflogenheiten,
  • der allgemeinen Schneelage vor Ort,
  • der Lage und Beschaffenheit des Gebäudes,
  • sowie der Art und dem Umfang des gefährdeten Verkehrs

erforderlich sind.

Ebenso wie die vorangegangene Entscheidung ist auch das neue Urteil des Amtsgerichts inzwischen rechtskräftig.

Wolfgang A. Leidigkeit (verpd)

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner