• 28.06.2013 – ANSG, Kassen- und Apothekenabschlag

    BRANCHENNACHRICHTEN Gilching bei München - Klarheit beim Kassenabschlag: Der GKV‐Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben dem ausgehandelten Kompromiss ...

Business
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


Kooperationsgipfel 12. und 13. Februar 2014 in München

ANSG, Kassen- und Apothekenabschlag

 

Gilching bei München - Klarheit beim Kassenabschlag:

Der GKV‐Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben dem ausgehandelten Kompromiss zum Kassenabschlag zugestimmt. Neben der Festschreibung des Zwangsrabatts bis einschließlich 2015 wurde auch Klarheit für die Jahre 2009 und 2010 geschaffen.



Unklarheit beim ANSG:

Ab wann das ANSG wunschgemäß umgesetzt werden kann, ist noch nicht klar. Die Forderung der Apothekensoftwarehäuser, genügend Zeit für die Umstellung zu erhalten, blieb bis heute unberücksichtigt.


Klarheit beim Apothekenabschlag

Im Rahmen des Schiedsverfahrens konnte auf dem Verhandlungsweg eine Einigung erzielt werden. Schiedsmann Dr. jur. Rainer Hess musste dafür kein Urteil fällen, und das ist gut so:

  • Erste positive Botschaft: Die Paketlösung für die Jahre 2009, 2010 und 2013 sowie für 2014 und 2015 bringt uns Planungssicherheit.
  • Zweite positive Botschaft: Das Selbstverwaltungsprinzip funktioniert!


Für die Apotheken konnte das drohende „Horrorszenario“ vermieden werden – keine Nachzahlungen für die Jahre 2009 und 2010. Für das erste Halbjahr 2013 bleibt der Kassenabschlag bei € 1,75. Im zweiten Halbjahr steigt dieser auf € 1,85 – was zugleich eine deutliche Reduzierung der Honorarerhöhung vom 01.01.2013 um 40 Prozent bedeutet! Für die folgenden zwei Jahre wurde ein Absinken des Abschlages vereinbart: 2014 auf € 1,80 und 2015 auf € 1,77. In den Folgejahren minimieren sich die Verluste in Bezug auf unser Honorar wieder schrittweise.

Zwar wurde aus unserer Sicht nicht das finanzielle Optimum durchgesetzt, gleichwohl ist dem Vorsitzenden des Schiedsverfahrens und den Verhandlungspartnern zu danken. Die Apotheken verfügen immerhin für die Vergangenheit, das laufende Jahr und die bevorstehenden zwei Jahre über wirtschaftliche Planungssicherheit.


ANSG – ab wann bekommen wir wie viel Honorar?
Das Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) wird höchstwahrscheinlich zum 01.08.2013 Gesetzeskraft erlangen. Allerdings wurden auf der Zielgeraden nochmals Gesetzesänderungen vorgenommen. Beispielsweise müssen weitere Ausgabenblöcke berücksichtigt werden, die Ausschüttungsmasse an Apotheken wird reduziert. Auch soll dem DAV zur Ausschüttung der Honorare mehr Zeit eingeräumt werden. So kann es sein, dass die Apotheken erstmals zu Beginn des Jahres 2014 Geld aus dem Fonds erhalten und die ersten sieben Monate des Jahres 2013 keine Berücksichtigung finden werden. Es bleibt zu hoffen, dass der DAV bei seiner „ungewöhnlichen Finanzverwaltungstätigkeit“ mit etwa „sechs Verwaltungsangestellten“ hoch effizient arbeiten wird.

Aktuell kann mit Fondsgeldern noch nicht geplant werden. Daher werden wir abwarten müssen, was wann bei uns ankommen wird…

Was bereits während der letzten Reformvorhaben stets unberücksichtigt blieb, ist die Forderung der Apothekensoftwarehäuser, genügend Zeit für die Umsetzung eingeräumt zu bekommen. Hier müssen die Apothekensoftwarehäuser in Zukunft stärkeres Gehör finden.

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.



Veranstaltungshinweis zum Kooperationsgipfel 2014:
Der nächste Kooperationsgipfel 2014 findet nun am Mittwoch, den 12. Februar und Donnerstag, den 13. Februar 2014 wieder im Hotel Marriott in München statt. Wir haben den Kongress damit auf Mittwoch und Donnerstag gelegt (nicht mehr Donnerstag / Freitag). Bitte notieren Sie sich bereits jetzt diesen Termin. Ende Juli wird Ihnen automatisch das vorläufige Programm übermittelt werden.

Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V.
Römerstr. 28
82205 Gilching bei München

Telefon: 08105 - 77 42 48
Telefax: 08105 - 77 88 77

E-Mail: office@bvdak.de
Internet: www.bvdak.de

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Business All-Inklusive

    MySecur® | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • BerufsunfähigkeitsVorsorge

    MySecur® | Das moderne Berufsunfähigkeitskonzept ohne Wenn und Aber

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die Risiken für Apotheken sind kalkulierbar

    ApoSecur® | Rundum-Schutz speziell für Apotheken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
MyLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
MyBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
MyPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
MyTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

Business All-Inklusive: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Business Modular: Risiken so individuell wie möglich absichern
Business Rechtschutz: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
Business Verdienstausfall: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
Business Kfz-Flotten-Versicherung: Die beste Kfz-Versicherung der Zukunft



Sicher in die Zukunft – www.mysecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Produktlösungen Vergleichsrechner